Der Nestbau
Paare und Familien, die im Großraum München ein Eigenheim erwerben wollen, stehen oft vor großen Herausforderungen. Rechtliche und steuerliche Informationen rund ums Thema Familienheim finden Interessenten unter www.nestbau-muenchen.de.
Der richtige Partner ist gefunden? Dann ist es Zeit, für den nächsten Schritt. Das gemeinsame Zuhause.
Egal, ob Sie bereits Kinder haben, eine Familie gründen wollen oder Ihr Glück zu zweit genießen: Ein Haus oder eine Eigentumswohnung bietet Ihnen eine langfristige wirtschaftliche und persönliche Existenzgrundlage. Auf der Wunschliste der meisten Deutschen steht das Eigenheim zu Recht ganz oben.
Damit das Projekt Nestbau zum Erfolg wird, braucht es mehr als nur die passende Immobilie, eine gute Finanzierung und einen fairen Kaufvertrag: Paare, die von Anfang an auch die juristischen und steuerlichen Aspekte des Immobilienerwerbs im Blick behalten, stellen ihr neues Zuhause in jeder Hinsicht auf ein sicheres Fundament - egal, ob sie ohne Trauschein zusammenleben, verheiratet oder verpartnert sind.
Der wohl wichtigste Punkt: Eine umfassende Vorsorge für den Fall einer Trennung oder Scheidung. Wer frühzeitig bedenkt, wie sich etwa das gemeinsam erworbene Immobilienvermögen fair verteilen lässt, wie Unterstützungszahlungen aus der Familie zu behandeln sind und was die in Eigenleistung erbrachten Handwerkerdienste wert sind, erspart sich im Ernstfall nicht nur persönlichen Kummer, sondern sichert erneut die eigene Existenz und die seiner Familie.
Lösungen von der Stange führen hier nur selten zu optimalen Ergebnissen. Damit alle Beteiligten die Konditionen des Nestbaus als fair empfinden, braucht es einen fein austarierten Masterplan, der sowohl juristisch als auch steuerrechtlich zu den Bedürfnissen der Bewohner passt.
Geben Sie sich nicht mit weniger zufrieden! Es geht um viel. Es geht um Ihr Zuhause.

Finanzielles
Wenn zwei Menschen gemeinsam eine Immobilie kaufen, geht das im Normalfall nicht ohne Kredit. Auf Grundlage ihrer individuellen Situation lassen sich aber viele Bedenken ausräumen und Steuerfallen umschiffen.

Familiäres
Im Fokus der Planung und Gestaltung der Vermögensnachfolge muss der Schutz des Familienvermögens (Asset Protection) vor dem Zugriff Dritter und vor Streitigkeiten innerhalb der Familie stehen.

Steuern
Generell können durch frühzeitige und kluge Gestaltungen im Verhältnis der Ehegatten zueinander die Weichen für eine erfolgreiche Vermögensnachfolge innerhalb der Familie gestellt werden.